Apothekenbereitschaft | Impressum | Sitemap
Plantagenstr. 13
14482 Potsdam
Telefon: 0331 - 707 136    Fax: 0331 - 719 699
Öffnungszeiten: Mo - Fr 8:00 - 18:30 und Sa 8:00 - 12:30
Navigation überspringen
  • Startseite
Navigation überspringen

Allergien

Pollen

Im Frühling leiden wieder viele Menschen unter Allergien, insbesondere Heuschnupfen. Als Alternative zu den gängigen Antiallergika bieten sich auch homöopathische Arzneimittel an. Dazu stehen sowohl Einzelmittel als auch homöopathische Komplexmittel zur Verfügung. Sofern die Symptome und die Umstände, die das Ausmaß der Beschwerden beeinflussen, von den Betroffenen klar zu erfassen sind, sollten Einzelmittel eingesetzt werden. Komplexmittel sind fixe Kombinationen aus mehreren homöopathischen Arzneimitteln.

Weitere ausführliche Information finden Sie hier.

Die folgende Tabelle fasst die homöopathischen Einzelmittel übersichtlich zusammen:

Wirkstoff Anwendung Leitsymptome Modalitäten Potenz
Allium cepa (Küchenzwiebel) Auge, Nase wundmachendes Nasensekret, reichlich milder Tränenfluss, Lichtscheu, starker Niesreiz Verschlechterung im warmen Zimmer und abends. Besserung im Freien. D6
Arsenicum album (Weißer Arsenik) Nase Stark geröteter Naseneingang, Patient friert leicht, wacht nachts gegen drei Uhr Verschlechterung nachts, bei Ruhe, bei Kälte. Besserung bei trockener Wärme und kleinen Schlucken kalten Wassers. D12
Euphrasia (Augentrost) Auge Bindehautentzündung mit scharfem, brennenden Tränenfluss, Brennen und Juckreiz der Augen sowie wässrigem, milden Schnupfen Verschlechterung durch Licht, im warmen Zimmer D2
Nase, Bronchien Allergisch bedingte Erkrankungen; Heuschnupfen, allergisches Asthma Verschlechterung durch Schwitzen und Wärme   D4
Histaminium hydrochloricum Nase, Bronchien, Haut Allergische Haut- und Schleimhauterkrankungen, Heuschnupfen, allergisches Asthma   D6
Luffa operculata (Schwammgurke) Akute und chronische allergische Rhinitis Gefühl der Austrocknung der Nase Verschlechterung durch trockene Raumluft. Besserung draußen D6
Sabadilla (Läusekörner) Auge, Nase Allergische Rhinitis mit extrem starkem Niesreiz, Bindehautentzündung Verschlechterung durch Kälte. Besserung durch Wärme D6
Wyethia helenoides (nordamerik. Korbblütler) Nase Heuschnupfen mit starkem Juckreiz in Gaumen, Hals, Ohren und Nase sowie Schwellungsgefühl im Hals   D6

Navigation überspringen
  • Unser Service
    • Aktionsangebote
    • Apothekenbereitschaft
    • Ärzte in der Umgebung
    • Medikamentenanfrage/ Bestellung
  • Wissenswertes
    • Gebühren
    • Vorsorge
    • Wichtige Telefonnummern
    • ... zu Erkrankungen
      • Allergien
    • Reise- & Impfempfehlungen
  • Über uns
    • Historisches
    • Unser Service-Team
    • Kontakt
    • Impressum, Datenschutzerklärung
Navigation überspringen
 
Design & Realisierung © 2010 mhe-IT.de
Layout based on YAML